Die Wormser Kantorei wurde 1955 von Prof. Tobias Ihle als "Arbeitskreis für Vokalmusik" gegründet und war längere Zeit der Wormer Volkshochschule angeschlossen. Bis zum Jahr 2000 wurde sie ohne
Unterbrechung von Tobias Ihle geleitet und musiziert seitdem unter ihrem heutigen musikalischen Leiter Stefan Merkelbach.
Weil die Kantorei keinen kirchlichen oder kommunalen Träger hat, aber weiterhin mit anspruchsvollen Konzerten auch ein Kultur- und Werbeträger der Stadt Worms sein will, konstituierte sie sich Ende 1996 als eingetragener, gemeinnütziger Verein. Als wichtigstes Ziel gilt die Pflege der Chorpartnerschaften zum St Albans Chamber Choir (seit 1969 gemeinsame Konzerte in zweijährigem Rhythmus) und La Cigale d'Auxerre (seit 1987).
Die Wormser Kantorei ist Mitglied im VDKC (Verband Deutscher KonzertChöre)
Seit 2018 ist die Wormser Kantorei Kulturpartner für die Initiative KulturLeben Rheinhessen.
Unsere Sponsoren